Tombola Gewinner gesucht:

Folgende Preise aus der gestrigen Verlosung beim Sportfest des SVF sind noch nicht abgeholt:


Nr. 076: 5 Freigetränke
Nr. 152: Samsung Tablet
Nr. 189: Samsung Smartphone 
Nr. 298: LED-Fernseher
Nr. 301: 5 Freigetränke

Die Gewinner bitte melden beim Geschäftsführer des SVF, Eric Seeber, unter 0177/2598477
💛🖤-Meistergrüße⚽😎


VIELEN DANK - Picobello Aktion

Am Samstag den 31.07.2021 hat unsere Picobello Aktion auf der Sportanlage des SVF stattgefunden!

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei 17 tollen Helfern, ihr seid die Besten!

 

 

Unsere Sportanlage zeigt sich wieder von ihrer besten Seite und der erste Spieltag am 08.08.2021 kann kommen!

 

 

Die Vorstände des SVF und des Fördervereins

 

 


Sie haben JA gesagt

Annabelle & Max

Am letzten Samstag hat unser Kapitän Max Spies seine Annabelle geheiratet. Bereits im letzten Jahr hat die standesamtliche Trauung stattgefunden und in diesem Jahr haben sie nun auch bei ihrer kirchlichen Hochzeit JA gesagt! 

 

Wir wünschen Max und seiner Frau Annabelle alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft und dem SV F vielleicht den ein oder anderen Nachwuchskicker ;-)

Pascal & Selina

Auch unser langjähriger Kapitän der ersten Mannschaft, Pascal Ignor, hat am letzten Freitag seiner Selina das JA-Wort gegeben!

 

 

Wir wünschen Pascal und seiner Frau Selina natürlich ebenso alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft und dem SV F vielleicht den ein oder anderen Nachwuchskicker ;-)


Klarstellung

Download
Klarstellung SVOLT
Klarstellung der Gerüchte um eine Zusammenarbeit mit der Firma SVOLT
Klarstellung SVolt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.0 KB



Aktuelle Mannschaftsfotos unserer Aktiven 20/21


Neues Hygienekonzept genehmigt

Beim SVF wurde weiter intensiv an einem strukturierten Hygienekonzept gearbeitet, welches die Voraussetzung und die Grundlage für die Wiederaufnahme des Trainings- und Speilbetriebes auf unserer Sportanlage darstellt.

 

Wir freuen uns, dass auch dieses Konzept am heutigen Tag von der Gemeinde Wadgassen freigegeben wurde und bedanken uns vielmals für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit beim Ordnungsamt der Gemeinde.

 

Der Vorstand 

Download
Konzept Trainings- und Spielbetrieb 1.0.
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Konzept für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes genehmigt

Beim SVF wurde in den letzten Wochen weiter an einem strukturierten Hygienekonzept gearbeitet, welches die Voraussetzung und die Grundlage für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs darstellt.

 

Wir freuen uns, dass unser Konzept am heutigen Tag von der Gemeinde Wadgassen freigegeben wurde und bedanken uns vielmals für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit beim Ordnungsamt der Gemeinde.

 

Es kann nun endlich wieder losgehen, wir dürfen zurück auf den Platz!

 

Dennoch gilt es weiterhin die Hygiene- und Abstandsregelungen strikt einzuhalten!

 

Download
Konzept zur Wiederaufnahme des Trainings
Adobe Acrobat Dokument 829.3 KB

AKTUELLE SAISON IST BEENDET !

Die Saison 2019/2020 wird abgebrochen. Dies hat der außerordentliche Verbandstag  des saarl. Fußballverbandes entschieden.

Dies gilt für den Spielbetrieb im Männer-, Frauen- und Jugendbereich.

Bzgl. Auf- und Abstieg wurde für die Quotientenregelung gestimmt. Der Meister steigt auf, der Tabellenletzte steigt ab.

Der Saarlandpokal 19/20 wird fortgesetzt sobald es die gesetzlichen Regelungen zulassen. 

Erfolgreicher Arbeitseinsatz am Wochenende

Der SVF bedankt sich bei allen Helfern !!!



Auch Jörg Hein bleibt Trainer beim SVF

Der SV Friedrichweiler hat letztes Wochenende nun auch für seine 2. Mannschaft die Weichen für die nächste Saison gestellt und den Vertrag mit Trainer Jörg Hein um ein weiteres Jahr bis 30.06.2021 verlängert.

Jörg Hein ist seit 01.07.2019 beim SV F. Seine neue Mannschaft hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Beginn der Saison stetig gesteigert und belegt derzeit mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz zum Aufstieg den 4. Platz in der Kreisliga A Prims.

Wir freuen uns sehr, weiterhin für unsere 2. Mannschaft einen hoch qualifizierten Trainer zu haben, der nicht nur für eine sehr gute Trainingsarbeit steht sondern auch für eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Spielern und Verantwortlichen .

Beide Seiten freuen sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

 

Der Vorstand


Janosch Scherer bleibt Trainer beim SVF

Der SV Friedrichweiler hat letzte Woche für seine 1. Mannschaft die Weichen für die nächsteSaison gestellt und den Vertrag mit Spielertrainer Janosch Scherer um ein weiteres Jahr verlängert.Janosch Scherer ist seit 01.07.2019 beim SV F. Er hat nach den vielen Ab- und Zugängen imSommer eine neue Mannschaft geformt, die einen attraktiven Offensivfussball in der Landesliga West spielt und derzeit den 3. Tabellenplatz belegt.Ausschlaggebend für die frühzeitige Verlängerung waren nicht nur die sehr gute Trainingsarbeit und die bisherige Tabellensituation sondern vor allem auch der zwischenmenschliche Umgang mit Spielern und Verantwortlichen.Die wichtigste Personalie ist somit sehr zeitig geklärt und so können wir die weiteren Planungen für die Saison 2020/2021 umgehend angehen.Beide Seiten freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

 

Der Vorstand



A R B E I T S E I N S A T Z

Zur Zeit wird auf unserer Trainingswiese durch die Fa. Pitz eine Beregnungsanlage installiert. Das anschliessende Verfüllen der Gräben muss vom SVF in Eigenregie erfolgen.

 

Wir würden das gerne zeitnah am Sa, 01.06.2019  morgens ab 9 Uhr machen. Daher brauchen wir wieder viele fleißige Helfer, Schubkarren und Schippen. Wenn genügend Leute da sind sollte das relativ schnell erledigt sein.

 

 


Saisonabschluss am letzten Heimspieltag

Am Sonntag, 19.05.2019 finden die letzten Heimspiele unserer aktiven Mannschaften statt. Im Anschluss an die Spiele werden wir verdiente Spieler und das Trainergespann Jan Hauser und Dietmar Schreiner in einem gebührenden Rahmen verabschieden. Aus diesem Anlass bitten wir alle Fans, Zuschauer und Gäste gekleidet in den Vereinsfarben des SV Friedrichweiler (z.B. schwarze Hose/gelbes Oberteil oder umgekehrt) an diesen Spielen teilzunehmen.

Nach dem offiziellen Teil möchten wir zusammen mit Fans und Spielern den Tag und auch die Saison mit einer kleinen Feier ausklingen lassen. Alle Getränke und Speisen werden dafür zu sehr günstigen Preisen angeboten.

 

Eine Woche später und damit zum Saisonabschluss und zum letzten Auswärtsspiel in Weiskirchen setzen wir als kleines Dankeschön für alle Fans und Spieler wieder einen Bus ein. Die Fahrt wird für alle Beteiligten kostenlos sein. Anmeldungen nimmt unser 1.Vorsitzender Norbert Spindler entgegen.


Jörg Hein wird Trainer unseres Kreisliga A-Teams

Der SV Friedrichweiler hat eine weitere wichtige Personalie für die Saison 2019/2020 geklärt.

 

Nachdem bereits kurz vor Weihnachten mit Janosch Scherer der Trainer für die 1. Mannschaft verpflichtet wurde, freut sich der SVF heute bekanntgeben zu können, dass nun auch der Trainer für die 2. Mannschaft feststeht.

 

Jörg Hein wird ab der kommenden Saison die sportliche Verantwortung für das Kreisliga A-Team übernehmen. Weiterhin wird er als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft fungieren und so unseren Spielertrainer Janosch Scherer unterstützen.

Mit Jörg Hein hat der SV Friedrichweiler einen sehr erfahrenen und hochmotivierten Trainer verpflichtet, der bereits vor ein paar Jahren als Jugendtrainer für den SVF tätig war.

 

Der SV Friedrichweiler freut sich auf die Zusammenarbeit!


SV F verpflichtet neuen Trainer für die Saison 2019/2020

Nachdem Jan Hauser auf eigenen Wunsch im Oktober seinen Ausstieg beim SV Friedrichweiler erklärt hat, wurde gestern bereits ein Nachfolger gefunden.

 

Janosch Scherer, derzeitiger Spieler von Borussia Neunkirchen, wird ab dem Sommer 2019 in Friedrichweiler als Spielertrainer tätig. Janosch ist seit 4 Jahren erfolgreicher Trainer der B-bzw. A-Jugend der SG Quierschied und wird ab dem 01.07.2019 seine erste Trainerstation im Aktivenbereich in Friedrichweiler antreten. 

 

Wir haben mit Janosch zum einen einen klasse Mittelfeldspieler und zum anderen einen jungen, hungrigen, hochmotivierten und  selbst-bewussten Trainer für die neue Saison verpflichtet.

 

Das ist nicht selbstverständlich, aber eine logische Konsequenz aus der Entwicklung unseres Vereins. Unser SV F hat mittlerweile im ganzen Saarland einen guten Ruf, nicht nur wegen unserer aktiven Mannschaften sondern auch z. B. durch den Gewinn des Jugendförderpreises des SFV oder auch die klasse Ausrichtung des Relegationsspiels im vergangenen Mai.

 

Janosch freut sich auf die sehr interessante Aufgabe beim SV F und wird unsere volle Unterstützung erhalten.

 

Wir haben mit dieser Verpflichtung nun rechtzeitig die Weichen für die neue Saison gestellt  und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Im nächsten Schritt werden wir nun versuchen, die Mannschaft zusammenzuhalten, gezielt zu verstärken und natürlich einen geeigneten Trainer für unsere 2. Mannschaft zu finden.

 


Es ist (fast) vollbracht ....

Heute haben wir noch einmal am Hartplatz gearbeitet. 

 

Bis auf einen schmalen Streifen und ein paar "manuelle Nacharbeiten" ist unser Hartplatz nun einsatzbereit und wird unseren Mannschaften in der kommenden Winter-Vorbereitung wieder zur Verfügung stehen.

 

 


Trainerwechsel ab der Saison 2019/2020

Nach einem Jahrzehnt sehr erfolgreicher Zusammenarbeit werden sich im Sommer auf Wunsch unseres Trainers die Wege des SV Friedrichweiler und Jan-Peter Hauser trennen.Gleichzeitig wird auch unser Trainer der 2. Mannschaft, Dietmar Schreiner, zum 30.06.2019 seinen Trainerstuhl freimachen.Damit endet im Sommer 2019 die bisher erfolgreichste Ära eines Trainers in Friedrichweiler. Jan-Peter Hauser verabschiedet sich mit zwei Meistertiteln, wobei er den SVF von der Kreisliga A in die Landesliga West geführt hat.Der SV Friedrichweiler bedankt sich bei beiden Trainern für die erfolgreiche und sehr engagierte Arbeit in den letzten Jahren. Jan wie auch "Didi" haben sich weit über ihre "normale" Trainertätigkeit hinaus für den SVF engagiert und entscheidenden Anteil am Aufschwung unseres Vereins.Wir wünschen Ihnen für die laufende Saison wie auch für die weitere Zukunft alles Gute sowie viel Erfolg!Diese frühe Entscheidung ermöglicht dem SVF ohne Zeitnot adäquate Nachfolger zu finden.


Erfolgreicher Arbeitseinsatz

 

Am 17..11.2018 waren einige fleißige SVFler an unserem Hartplatz tätig. Mit schwerem Gerät ging man dem restlichen Grasbewuchs "an die Wurzel". In einem letzten Schritt muss nun noch das entfernte Gras (letztes Bild) und der Platz abgezogen werden. Danach darf dann auch im Winter draußen Fussball gespielt werden.

 


Erfolgreicher Arbeitseinsatz am Hartplatz

Am gestrigen Samstag um 09:00 Uhr hatten sich einige fleißige Helfer am Hartplatz eingefunden, um diesen wieder trainingsbereit zu machen.

Drei Stunden lang wurde mit Hacken, Rechen und Schippen der Platz vom Unkraut befreit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Über die Hälfte des Platzes sieht schon sehr gut aus und wurde bereits abgezogen. Nach dem nächsten Einsatz werden die Arbeiten abgeschlossen sein und der Platz kann im Anschluss wieder für seine eigentliche Bestimmung, das Fußballtraining, genutzt werden.

Parken wird in Zukunft darauf verboten sein!!! 

Vielen Dank an die Helfer für ihren Einsatz!!!


Neues altes Gesicht wieder im Vorstand des SVF

 

Nach dem plötzlichen Tod unseres 2. Vorsitzenden, Herri Niehaus, im Juli diesen Jahres, suchte der Vorstand des SVF in den letzten Monaten eine Neubesetzung für diese Position.

 

Nach einigen guten Gesprächen und einer kurzen Bedenkzeit konnten wir unseren ehemaligen 1. Vorsitzenden, Guido Mirold, hierfür gewinnen. Guido wurde nun entsprechend der Satzung in der letzten Vorstandssitzung am 22.10.2018 einstimmig durch den Vorstand als kommissarischer 2. Vorsitzender bis zur nächsten Generalversammlung gewählt.

 

Die Position des 2. Vorsitzenden wird nun bis Dezember 2018 neu definiert. Die früheren Aufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt.

 

Der Vorstand freut sich mit Gudio einen erfahrenen und engagierten SV´ler in seinem Team begrüßen zu können. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

Es gibt viel zu tun, packen wir es an!!!

 


Das AH-Spiel am Kirmesmontag gegen den VFB Differten findet statt. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr! Alle sind herzlich zu diesem Derby eingeladen!!!

Wem ist die Kirw? UUUUUUssssssssssssssss!

Wem ist die Kirw????? UUUUUUUUssssssssssss!!!!!

 

Dieses Jahr wird vom 29.09. bis zum 02.10.2018 in Friedrichweiler Kirmes gefeiert. Natürlich ist der SVF ein großer und fester Bestandteil dieses Ereignisses, sei es bei der Teilnahme an den Umzügen mit den geschmückten Wagen der Aktiven und der Jugend oder aber auch auf dem Kirmesplatz mit dem Verkauf im Bierstand, dem Festzelt und der Rostwurstbude.Ein ganz besonderes Highlight hat sich dieses Jahr unsere AH ausgedacht. Sie wird erstmalig während des Umzugs eine Partymaus einsetzen und die Bevölkerung mit frisch gezapftem Bier versorgen!!!

Der Umzug startet am Samstag, 29.09.2018, um 16:00 Uhr!

Alle sind eingeladen, fröhlich und ausgelassen mit uns die Kirmes zu eröffnen!

 

An der Kirmes wird dieses Jahr auch Fußball gespielt. Auf Wunsch unserer aktiven Mannschaften finden erstmals seit einigen Jahren am Kirmessonntag, 30.09.2018, wieder Heimspiele statt.

Die Anstosszeiten sind wie folgt festgelegt:

 

13:15 Uhr SV F 2 - FSG Schmelz-Limbach 3

15:00 Uhr SV F 1 - FSG Schmelz-Limbach 1

 

Der SV Friedrichweiler freut sich auf Ihren Besuch und hofft auf eine zahlreiche Unterstützung unserer beiden Mannschaften. Im Anschluss an die Spiele wollen wir gemeinsam mit euch auf dem Kirmesplatz hoffentlich 6 Punkte feiern!

 

Am Kirmesmontag spielt normalerweise um 18:00 Uhr unsere AH gegen den VFB Differten. Ob dieses Traditionsspiel stattfinden wird, steht momentan noch nicht fest, da der VFB Differten akuten Personalmangel hat. Wir werden aber die Fans auf dem Laufenden halten und eine entsprechende Information auf unserer Homepage www.sv-friedrichweiler.de rechtzeitig veröffentlichen.

 

Zum Ende der Kirmes findet schließlich am Dienstag, 02.10.2018, der alljährliche Abschluss-Umzug statt. Kommt doch vorbei und lasst uns gemeinsam den Kirwe-Hannes begraben!!!

 

Wer dann das ganze Treiben überlebt hat und noch Auto fahren kann, den bitten wir am

Mittwoch, 03.10.2018, am Tag der deutschen Einheit, unsere beiden aktiven Mannschaften zu unterstützen. Diese spielen an diesem Feiertag in Fraulautern.

Die Anstosszeiten sind wie folgt festgelegt:

 

13:15 Uhr SV Fraulautern 2 - SV F 2

16:00 Uhr SV Fraulautern 1 - SV F 1

 

Der SV Friedrichweiler freut sich auf 5 tolle Tage und lädt die gesamte Bevölkerung ein, gemeinsam mit uns zu feiern!!!

 

Wem is die Kirw????? UUUUUUUUsssssssssss!!!!!!

Die Spiele unserer Aktiven Mannschaften am Kirmessonntag, dem 30.09.2018, sind nun fest terminiert:

 

13:15 Uhr SV F 2 - FSG Schmelz-Limbach 3

15:00 Uhr SV F 1 - FSG Schmelz-Limbach 1

 

Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch und wollen nach den Heimspielen gemeinsam mit unseren Fans auf dem Kirmesplatz - wenn möglich - zwei Siege feiern!

 

Im C-Jugendbereich der JSG Bisttal wurde aktuell eine dritte  Mannschaft nachgemeldet. Dieses C7-er-Team spielt unter JSG Bisttal 3 und hier ist der SV Friedrichweiler federführend. Die Heimspiele werden zumeist freitags in Friedrichweiler ausgetragen. Hintergrund dieser Nachmeldung ist, dass in diesem Altersbereich eine sehr hohe Anzahl an Spieler zur Verfügung steht und nur so gewährleistet werden kann, dass auch alle Kinder ausreichend Spielpraxis bekommen.

 

Kommen Sie doch einfach bei den Jugendspielen mal vorbei. Die Kids würden sich über ihren Besuch sehr freuen!

 

Die Jugendabteilung unterstützt die soziale Hilfsorganisation Café con Leche. Café con Leche hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen in Bolivien zu verbessern und bietet einen integrierten Ansatz aus Sport- und Bildungsangebote, um ihre persönliche Entwicklung in einem sicheren Umfeld zu fördern. Im Rahmen des Fußball-Camps im April hatten wir bereits 400 € an Café con Leche gespendet. Nun im 2. Schritt sammeln wir ab sofort saubere und noch gut erhaltene Fußballschuhe und Schienbeinschoner, die während der Heimspiele unserer Jugend- und Aktiven-Mannschaften im Clubheim in eine Box geworfen werden können. 

 

 

Neueste Nachrichten aus Verein und Presse