Datenschutzerklärung des SV Friedrichweiler 1959 e.V.
aktuelle Version Mai 2018
Updates 25.10.2022
Weitere Infos:
Der SV Friedrichweiler freut sich bekanntgeben zu können, dass wir frühzeitig unseren Spielertrainer der 1. Mannschaft, Janosch Scherer, für weitere zwei Jahre an den SVF binden konnten und somit die wichtigste Position geklärt ist.
Janosch ist mittlerweile seit 01.07.2019 bei uns. Der SVF war und ist seine erste Trainerstation im Aktivenbereich und er konnte in den letzten Jahren trotz aller Widrigkeiten – Umbruch wegen vieler Spielerwechsel zu Beginn seiner Tätigkeit und Corona-Pandemie – unsere Mannschaft im oberen Tabellendrittel der Landesliga West etablieren.
Janosch passt hervorragend zum SVF. Er identifiziert zu 100 % mit unserem Verein und kommt mit seiner Empathie bei den Spielern sehr gut an. Gemeinsam wollen wir nun in den nächsten Jahren versuchen, die vielen sehr guten Jugendspieler des SVF in den Aktivenbereich fest zu integrieren und einen attraktiven Fußball spielen zu lassen. Janosch ist hierzu bestens geeignet mit uns diesen Weg zu gehen und wird die jungen Spieler unterstützen, fördern, fordern und weiterentwickeln.
Unser Ziel ist es weiterhin, die Mannschaft für die kommende Spielzeit zu halten und zu verstärken. Die notwendigen Gespräche werden in nächster Zeit geführt.
Friedrichweiler, 23.10.2022
Der Vorstand
VFB Dillingen – SVF 3 1:3 (0:2)
Unsere Dritte ist derzeit einfach nicht zu stoppen. Auch beim VFB Dillingen konnte erneut ein Auswärtssieg eingefahren werden. M. Weber und M. Elzer brachten die Gelb-Schwarzen in den ersten 15 Min. mit 2:0 in Führung. M. Weber machte dann mit seinem 2. Treffer zum 1:3 in der 47. Min. den Deckel drauf.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg an das Team und die beiden Trainer Simon und Nicola Frey!
Torschützen: Michael Weber (2), Marvin Elzer
SVF 2 – FSV Saarwellingen 3:1 (1:0)
Auch unsere 2. MA war am letzten Wochenende wieder folgreich. Gegen den ehemaligen Oberligisten aus Saarwellingen spielte das Team von J. Hein über die gesamte Spielzeit sehr diszipliniert und ließ kaum etwas zu. Nach 26 Min. konnte der SVF mit 1:0 durch seinen Goalgetter St. Weber in Führung gehen. Diese wurde in der 70. Min durch ein Eigentor auf 2:0 ausgebaut. Saarwellingen schaffte mit einem sehenswerten Treffer in der 76. Min. den Anschluss, aber M. Remark machte nach einem schönen Spielzug und Vorlage von M. Sander in der 80. Min. alles klar. Die Zwote gewann verdient mit 3:1.
Mit diesem Sieg setzt sich die Zweite in der 1. Tabellenhälfte fest. Herzlichen Glückwunsch!
Torschützen: Stephane Weber und Marcel Remark
SVF 1 – SSV Oppen 5:1 (1:0)
Im Duell der Tabellennachbarn musste unser Trainer J. Scherer einige Ausfälle verkraften. Dafür rückten die A-Jugendspieler O. Hein, J. Roth und M. Seeber in den Kader.
Von Anfang an zeigte das Team eine gute Präsenz auf dem Platz, läuferisch stark und zweikampfstark. Der Gegner wurde in seine eigene Hälfte gedrängt und nach einigen vergebenen Chancen war es dann J. Horbach, der in der 26. Min. das 1:0 erzielte. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach dem Wechsel kam unsere Mannschaft noch besser ins Spiel und zeigte teilweise sehr gute Kombinationen. Nach Flanke von S. Anton erzielte wiederum J. Horbach in der 48. Min. das 2:0. J. Scherer erzielte mit einem Abstauber in der 54. Min. das 3:0 und sorgte für die Vorentscheidung.
Danach kam die Zeit der A-Jugendspieler. Alle drei wurden eingewechselt und zeigten den Zuschauern, dass sie einiges draufhaben. J. Roth marschierte über die li. Seite, O. Hein sorgte als Mittelstürmer ständig für Gefahr und M. Seeber integrierte sich im Mittelfeld nahtlos ein.
Nach einem schönen Angriff in der 77. Min. über die re. Seite mit einem klasse Querpass von Hüss schob O. Hein eiskalt in der Mitte ein und erzielte sein erstes Saisontor in der Landesliga. Oppen konnte nach einem Freistoß noch das Ehrentor markieren. Den Schlusspunkt setzten dann in der 90. Min. zwei A-Jugendspieler. Julius Roth spielte wieder einmal seine Gegenspieler über die li. Seite schwindelig, legte in den Rücken der Abwehr zurück auf M. Seeber, der mit einem überlegten Schuss in die rechte Ecke zum 5:1 vollstreckte.
Ein wunderbarer Sonntag für den SVF. Alle drei aktiven Mannschaften gewannen ihre Spiele!
Torschützen: Jan Horbach (2), Janosch Scherer, Oliver Hein, Moritz Seeber
Liebe Fußballfreunde,
der 2. Spieltag ist bereits auch Geschichte und unsere Mannschaften haben wie folgt ihre Spiele bestritten.
SV Felsberg 2 - SVF 30:11 (0:4)
Unsere Dritte trat am Feiertag in Felsberg an und konnte einen fulminanten Auswärtssieg einfahren. Zur Halbzeit führten wir bereits mit 4:0 und erhöhten bis zum Abpfiff auf 11:0. Bester Spieler auf dem Platz war laut Trainer N. Frey Pascal „Putzi“ Bayard. Somit ist der erste Dreier eingetütet und am kommenden Sonntag wollen die Jungs nachlegen.
Torschützen: Andreas Polotzek (3), Jan Lorson (2), Nicola Frey (2), Lennart Klein, Marius Meyer, Florian Burg, Pascal Bayard
FC Ensdorf - SVF 25:0 (1:0)
Unsere Zwote musste leider auch im 2. Saisonspiel eine Niederlage hinnehmen. Ensdorf war die bessere Mannschaft, aber zumindest in der 1. Hälfte war unser Team nicht chancenlos. Das Ergebnis fällt zu hoch aus.
Nun erhoffen wir uns alle, dass sich die Mannschaft in der kommenden Woche schüttelt und super auf das Spiel gegen Siersburg vorbereitet, denn der kommende Gegner ist mit Sicherheit im Heimspiel am nächsten Sonntag schlagbar.
SV Hülzweiler 1 - SVF 1 1:4 (0:3)
Nach dem deutlichen Auftaktsieg gegen Weiskirchen zeigte unser Team auch in Hülzweiler von Beginn an den Siegeswillen. Die Startelf wurde aus Urlaubs- und Verletzungsgründen auf drei Positionen verändert. Für Simon Anton, Dominik Schwartz und Jan Horbach waren dieses Mal von Anfang an Steven Hartmann, Max Spies und Hüssein Issa im Team.
In der 4. Minute gingen wir nach einem Eckball von Stixi und einem klasse Kopfball in den linken Winkel von Pascal Maier mit 1:0 in Führung. Wir drückten weiterhin aufs Tempo und erzielten bereits in der 15. Minute durch Steven Hartmann das 2:0. Nach einer schönen Kombination in der 38. Minute über die linke Seite erzielte Timon Hector mit Direktabnahme das vorentscheidende 3:0. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach der Pause ließen wir etwas nach, spielten nicht mehr so genau und konsequent nach vorne und brachten damit die Heimelf wieder mehr ins Spiel. Hülzweiler steckte nie auf und erzielte nach 64 Minuten das 1:3. Danach brachte unser Trainer frische Spieler ins Spiel und es wurde sofort wieder über die Linke Seite von Julius Roth zielstrebiger. Julius krönte auch seine gute Leistung in der 85. Minute mit dem Tor zum 4:1.
Der Sieg war hochverdient. Wir konnten zwar die kompletten 90 Minuten nicht an die Leistung des 1. Spieltages anknüpfen, zeigten aber, dass unsere Mannschaft einen sehr gut besetzten Kader hat und auch mit einigen Prozenten weniger den Gastgeber voll im Griff hatte.
Nun kommt es am kommenden Sonntag zum Heim-Derby gegen die SF Hostenbach. Hostenbach hat die ersten beiden Spiele verloren und man kann gespannt sein, wie die Mannschaft von Trainer Muni diesen Saisonstart verkraftet hat. Wir wollen natürlich den nächsten Dreier einfahren und unsere Siegesserie weiter fortsetzen.
Liebe Fußballfreunde,
die Saison hat für unsere drei Mannschaften am letzten Wochenende begonnen. Die Organisation und der Ablauf mit drei Heimspielen hintereinander verliefen reibungslos. Die Anstosszeiten bleiben für die Heimspiele grundsätzlich so bestehen, also immer 12:00 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr.
SVF 3 – FV Diefflen 3 2:3 (1:0)
Unsere neu formierte Dritte startete sensationell in die Partie und erzielte in der 1. Minute durch C. Schierling das 1:0. Diefflen hatte danach einige gute Chancen, die jedoch alle von unserem gut aufgelegten Torhüter T. Trunzler vereitelt wurden. Mit etwas Glück hätten wir bis zur Pause die Führung ausbauen können.
Nach der Pause erzielte Diefflen zunächst in der 60. Min. den Ausgleich und kruz darauf sogar das 2:1. Unser Team bäumte sich auf und erzielte in der 83. Min. durch Pollo den verdienten Ausgleich. Nun wollten wir noch den Sieg und wurden mit dem Schlusspfiff ausgekontert.
Die Niederlage war unnötig, aber allen Spielern und den Zuschauern hat es viel Spaß gemacht. Weiter so, dann lässt der erste Dreier nicht lange auf sich warten!
SVF 2 – SV Fraulautern 1:6 (0:4)
Unsere Zwote musste gleich gegen den absoluten Favoriten aus Fraulautern antreten. Trotz der Verstärkung mit 5 Spielern aus dem Kader der Ersten zeigte Fraulautern von Beginn an seine Ambitionen und führte bereits nach wenigen Minuten mit 2:0. Bis zur Pause konnte ein 4:0 herausgeschossen werden. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie ruhiger und wir erzielten zum Schluss wenigstens durch J. Roth den Anschlusstreffer.
Gegen einen starken Gegner langte der Einsatz nicht. Die zwei frühen Gegentore konnten wir nicht verdauen, steckten aber bis zum Schluss nicht auf! In den nächsten Wochen kommen mit Sicherheit Gegner, die auf unserem Niveau spielen und mit dem entsprechenden Einsatz sollten hier auch Punkte eingefahren werden.
SVF 1 – SV Weiskirchen-Konfeld 1 5:0 (3:0)
Der Kader unserer Ersten wurde in der Sommerpause quantitativ und qualitativ verstärkt. Die Vorbereitung war sehr vielversprechend und alle waren auf den Saisonstart gespannt.
Unser Team zeigte von der ersten Sekunde an, wer Herr im Haus ist. Bereits in der 1. Min. hatte unser Neuzugang S. Anton die erste Großchance. Wir übten viel Druck auf die Gäste aus und konnten in der 18. Min. nach einer klasse Einzelaktion von T. Hector mit 1:0 in Führung gehen. In der 25 Min. zeigte unser großes Talent J. Matyssek was er alles so drauf hat und haute aus 20 Meter halbrechter Entfernung das Leder in den linken Winkel. In der 35. Min. konnte P. Maier nach einem Eckball sogar das 3:0 erzielen.
Nach der Pause ließen wir nicht nach und erzielten noch zwei weitere Treffer durch J. Horbach und S. Hartmann.
Unser Team zeigte über die gesamte Spieldauer eine starke Leistung. Es war laufstark, druckvoll, kombinationssicher und ließ dem Gegner keine Chance. Wird dieses Niveau gehalten, können wir uns auf den weiteren Verlauf der Runde freuen...
Schwarz-gelbe Grüße
Die F-Jugend Mannschaften des SV Friedrichweiler (Bisstal 5&6) bedanken sich recht herzlich bei Ihren lieben Sponsoren.
Noch vor Weihnachten freuten sich die Kids und Trainer über Regenjacken, die von Siegmar Ahr und seinem Architekturbüro aus Merzig gesponsert wurden. Bild 2
Und zum Start der Rückrunde überraschte Rüdeger Strauß mit seiner Firma RS-Automobile aus Völklingen die Mannschaft mit einem kompletten Trainingsset. Bild 1
Die Kinder und das Trainerteam sind megastolz auf ihre neuen Kleider!
Vielen Dank!
Hey Ho SVF! ⚽️⚽️⚽️💛🖤💛🖤
LINK zur Facebook-Seite des SV Friedrichweiler
Das integrierte Widget der Facebook-Seite auf unserer Homepage findest du am Ende der Startseite (einfach ganz runter scrollen ;-))
Der saarländische Fußballverband hat sich als Ersatz für Volksbanken Hallenmasters etwas ganz besonderes einfallen lassen. Alle saarländischen Vereine sind aufgefordert ihr Mitglieder, Freunde und Fans zum Blutspenden aufzurufen und so etwas gutes zu tun!
Der SVF findet diese Aktion echt Klasse und wird auch mit dem gesamten Vorstand daran teilnehmen!
Wollt auch ihr etwas Gutes tun und Punkte für unseren SVF sammeln, dann beteiligt euch einfach ebenfalls an der Aktion.
Alle weiteren Informationen könnt ihr der angehängten PDF entnehmen:
Der SVF investiert im Sinne der Nachhaltigkeit in eine neue LED-Flutlichtanlage, hierfür würden wir uns über DEINE Unterstützung freuen. Als besonderes Highlight wird jeder Spender auf den Flutlichtmasten mit seinem Namen verewigt. Also macht mit, frei nach dem Motto: Spenden und Verewigen - Sei ein Teil unserer tollen Sportanlage!
Alle weiteren Informationen findet ihr in der angehängten PDF:
Wir werden im Jahr 2022 die letzten Bestände unseres Kunstrasen verkaufen. Bei Interesse könnt ihr alle weiteren Informationen in der angehängten PDF finden:
Tolle Nachrichten für alle Fans des SVF:
Sowohl unser Trainer der 1. Mannschaft Janosch Scherer, als auch der 2. Mannschaft Jörg Hein haben ihr Verträge für die Saison 2022/2023 verlängert.
Der Vorstand freut sich darauf die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre mit den beiden Trainern fortzusetzen!